Im Bereich Term-Checks bieten wir Lexeri-Nutzern eine Möglichkeit, ihre fertig erstellten PDF-Dokumente auf die korrekte Terminologie aus einer Termdatenbank zu prüfen.
Der Term-Check zeigt Ihnen in einer Dokumentenvorschau an, wo Übereinstimmungen mit der Termdatenbank erkannt wurden, und weist Sie so z. B. auf verbotene Terme und Änderungsbedarf in dem Dokument hin.
Zu den Term-Checks gelangen Sie oben in der Hauptnavigation von Lexeri.
In diesem Bereich können Sie Ihren zu prüfenden Text im PDF-Format hochladen. Klicken Sie dazu auf den Button 'Neuen Term-Check erstellen'.
Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie zuerst über 'Datei auswählen' das zu prüfende Dokument aus Ihren Dateien hochladen können.
Sobald Sie das Dokument hinzugefügt haben, können Sie die Termdatenbank, gegen die Sie den Text prüfen wollen, über den Drop-down-Pfeil auswählen.
Anschließend wählen Sie in dem Dialog die Sprache aus der Termdatenbank, gegen die Sie das Dokument prüfen wollen bzw. in der der zu prüfende Text geschrieben ist.
Daraufhin startet Lexeri die Analyse des Dokuments und vergleicht den Text mit der Terminologie in der ausgewählten Termdatenbank.
Sie erhalten dann auf der linken Seite eine Ergebnisliste mit allen im Dokument gefundenen Termen, welche entsprechend ihrem Status farblich angezeigt werden.
Rechts sehen Sie eine Dokumentenvorschau der geprüften Datei, worin die gefundenen Terme im Text ebenfalls entsprechend farblich markiert sind.
Mit Klick auf einen Term aus der Ergebnisliste öffnen sich darunter weitere Details aus der Termdatenbank wie die Definition und der Verwendungshinweis. Außerdem werden unter 'Vorkommnisse' alle Textabschnitte bzw. Sätze im Text aufgelistet, in denen der Term im Text enthalten ist.
Über das Info-Zeichen rechts neben dem Termergebnis gelangen Sie zu dem zugehörigen Termeintrag in der Termdatenbank.
Über das 'Augen'-Symbol neben dem Ergebnis wird der Satz in der Dokumentenvorschau, in dem der Term vorkommt, farblich hervorgehoben.
Über die Menüleiste oben stehen Ihnen weitere standardmäßige Vorschauoptionen zur Verfügung, z. B. Zoomen oder Begriffssuche in dem Text des Dokuments.
In der Trefferliste erhalten Sie außerdem ein Ergebnis über Schreibweisen bestimmter Terme, welche den Termen in der Termdatenbank ähnlich sind, aber abweichen.
Das könnte ein Hinweis auf eine falsch verwendete Schreibweise eines Terms in dem Text sein.