Detaillierte Termanfragen
Eine häufig nachgefragte Neuerung kommt in diesem Update in die Lexeri-Termanfragen: Die Nutzenden können ab sofort zu ihren Termvorschlägen auch weitere Details wie einen Verwendungsstatus, das Themengebiet sowie weitere Synonyme oder Sprachen vorschlagen.
So kann Ihre Lexeri-Termdatenbank noch mehr von der Expertise Ihrer Mitarbeitenden profitieren.
Neue Formate für individuelle Attribute
Wir haben neue Formate für individuelle Attribute ergänzt: Neben den bekannten Auswahllisten und Freitextfeldern können nun folgende Formate als Attribute in den Termen und Termeinträgen ausgewählt werden:
- Datumsformat
- Zahlenformat
- Ja-/ Nein-Auswahl
Damit werden Ihre Informationen in der Termdatenbank noch vielfältiger und päziser.
Mehrsprachigkeit in den Ontologien: Sprachenauswahl und lokalisierbare Relationen
In den Ontologien haben wir ein Update für die Mehrsprachigkeit vorgenommen:
Es gibt nun eine Sprachen-Auswahl in den Ontologien, das heißt, Sie können sich die Einträge in den Knotenpunkten in allen vorhandenen Sprachen der Termdatenbank anzeigen lassen. Sollte ein Eintrag in der ausgewählten Sprache nicht vorhanden sein, fällt Lexeri für diesen Knotenpunkt auf die Quellsprache zurück.
Zudem können Relations-Arten nun ebenfalls in allen Sprachen der Termdatenbank über die Einstellungen in der Ontologie lokalisiert werden. Die Anzeige passt sich der ausgewählten Ontologie-Sprache an.
Ganze Einträge löschen
Eine kleine aber hilfreiche Funktion wird im Termeintrag ergänzt: Hier ist es nun möglich einen gesamten Eintrag mit allen enthaltenen Termen in einem Schritt zu löschen. Zuvor musste man jeden Term einzeln aus dem Eintrag entfernen.
Bessere Unterscheidung zwischen veröffentlichten und neuen Termen in den Entwürfen
In einer Aufgabe haben Sie die Möglichkeit, bereits veröffentlichte Terme in einem Entwurf zu bearbeiten und der Liste zeitgleich ganz neue Termentwürfe hinzuzufügen.
Ein kleines Icon in jedem Termentwurf sowie auch in der Entwurfsliste zeigt Ihnen ab sofort, ob es sich um einen der drei folgenden Bearbeitungsstände handelt:
- bereits in der Termdatenbank öffentlicher Term (graues Augen-Symbol: "Veröffentlicht")
- öffentlicher Term, der im Rahmen dieser Aufgabe geändert wurde (orangefarbenes Augen-Symbol: "Geändert")
- neu hinzugefügter Termentwurf (Stern: "Neu")
Ändern des Status beim Verschieben eines Terms
Wir haben eine kleine Verbesserung an der Termsystematisierung vorgenommen: Beim Verschieben eines Terms in einen anderen Eintrag können Sie bei Bedarf ab sofort im selben Schritt den Status des Terms ändern. Dies war zuvor erst nach dem Verschieben im Ziel-Eintrag möglich.
Individuelle Eintrags-Attribute im Qualitäts-Dashboard
Wir haben die prüfbaren Attribute im Qualitäts-Dashboard erweitert: Hier können Sie nun zwischen all Ihren individuell konfigurierten Attributen auf Eintragsebene wählen und diese auf Unvollständigkeiten in der Termdatenbank prüfen.